Unser Kinderheim blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet im Jahr 1844, bildet es zusammen mit unserem Krankenhaus gewissermaßen die Keimzelle der Sophienstiftung. Damals noch als traditionelle »Kinderbewahranstalt« bezeichnet – was nichts anderes als Waisenhaus bedeutete –, hat sich unser Heim über die Jahre hinweg zu einer modernen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt.
===
Wir verstehen uns als eine kleine, bedarfsorientierte Einrichtung, die stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung für ihre Klienten anbietet. Das liest sich weitaus steriler, als es der gelebten Realität entspricht: Die von uns entwickelten Betreuungsformen reichen vom Heim als zweitem Zuhause bis hin zum Sprungbrett in die Selbstständigkeit und werden durch ambulante familien- und klientenorientierte Angebote ergänzt. Besonders bei Rückführungen in den elterlichen Haushalt oder bei Verselbstständigungen kommt dies zum Tragen.