Wir wurden erneut zertifiziert – und das macht uns richtig stolz!
Heute wurde von Frau Ute Knerr feierlich die Auszeichnung an Frau Anette Fritz, Verwaltungsdirektorin, Frau Sandra Lühl, Geschäftsbereichsleitung Pflege, Frau Christina Mergen, Referentin Öffentlichkeitsarbeit sowie Herrn Thomas Gärtner, Geschäftsführer überreicht. Das Zertifikat wird von der IHK des Saarlandes, der saarländischen Landesregierung sowie saaris verliehen und bestätigt, dass wir nachhaltige Maßnahmen und flexible Arbeitsmodelle implementiert haben, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden mit Familienverantwortung bestmöglich zu berücksichtigen.
Unsere Mitarbeiter sind uns das Wertvollste. Die Familie ist das Wertvollste eines jeden Mitarbeiters – sei es im Hinblick auf die Eltern oder die eigenen Kinder. So ist es uns wichtig, gemeinschaftlich in individuellen Lösungen die Balance zwischen Familie und Beruf herzustellen, erläutert Frau Anette Fritz, Verwaltungsdirektorin
Unsere Zukunftsvision
Als weltoffene Einrichtung, in der Menschen im interdisziplinären Team miteinander arbeiten – gleich welcher Kultur, Herkunft, Religion, sexueller Identität, Alter oder körperlicher Einschränkung – sehen wir uns als eine große Familie.
Daher ist es uns wichtig:
•als Dienstgemeinschaft im Sinne gegenseitiger Fürsorge in Job und Privatleben zu unterstützen,
•unsere Kernkompetenzen in Therapie und Pflege bei der Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen von Mitarbeitenden einzubringen und
•die Nachwuchsförderung zur Stärkung unserer Fachkräfte in den Mittelpunkt zu stellen.
2017 wurden wir erstmalig zertifiziert und seitdem setzen wir uns mit dem Thema Familie & Beruf in Einklang zu bringen, auseinander.
Wir sehen die Familienfreundlichkeit als einen zentralen Bestandteil unserer Unternehmenskultur und möchten auch in Zukunft innovative Lösungen entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen – so Herr Thomas Gärtner, Geschäftsführer.
Euer STNH-Team 


